Impressum und Datenschutz
Marianne Radl, 3250 Wieselburg
+43 (0) 6803232715
Einzelunternehmen
Alle hier veröffentlichten Fotos unterliegen den Bestimmungen des Urheberrechts. Das Copyright liegt allein bei Marianne Radl. Jegliche gewerbliche oder private Nutzung, Vervielfältigung, Veränderung oder Weitergabe an Dritte innerhalb und außerhalb des Internets ist daher nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Fotografin gestattet. Das Material darf auch nicht gegen die verwaltenden oder dargestellten Personen in irgendeiner Form verwendet werden. Zuwiderhandlungen werden als Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz angezeigt und straf - und zivilrechtlich verfolgt.
Informationen zum Datenschutz
Als Fotografin verarbeite ich nur solche personenbezogene Daten, die für die Durchführung und Abwicklung der von mir angebotenen Dienstleistungen im Bereich der Fotografie erforderlich sind, wie E- Mail Adresse und Versandadresse bzw. Telefonummer. Wenn personenbezogenen Daten verarbeitet werden, dann ausschließlich im Zusammenhang mit der Erfüllung des mit erteilten Autrages und zur Durchführung und Abwicklung der von mir angebotenen Dienstleistungen im Bereich Fotografie bzw. um Sie über Aktuelles zu informieren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1lit a (Einwilligung) imd öot b(Vertragserfüllung) DSGVO. Ich als Fotografin gebe die mir seitens meines Auftraggebers übermittelten Daten nur insofern weiter, als dies zur Durchführung und Abwicklung der von mir angebotenen Dienstleistungen erforderlich wird, sowie notwendigenfalls an Behörden und Gerichte zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Meine KundInnen haben jederzeit das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten, soweit nicht gesetzliche oder behördliche Vorschriften dies untersagen bzw. eine entsprechende Aufbewahrungspflicht besteht bzw. vertragliche Vereinbarungen bzw. vereinbarte Verpflichtungen dem entgegenstehen. Bei vermuteter Verletzung des Datenschutzrechtes kann sich der Betroffene an die österreichische Datenschutzbehörde wenden. Als Fotografin werde ich personenbezogene Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung der vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und Geltendmachung bzw. Abwehr allfälliger Ansprüche erforderlich ist bzw. nicht länger als dies durch gesetzliche oder behördliche Bestimmungen vorgeschrieben ist.